🌍 Land | Deutschland |
📅 Saison | Februar, März, April, September, Oktober, November |
💪🏼 Niveau | Fortgeschritten |
🔮 Forecasts | • Windfinder • Windguru |
📹 Webcams | • Dampfersteg Chieming |
Der Chiemsee ist ein großer See in Deutschland, nahe der österreichischen Grenze. An windigen Tagen hat der See beeindruckende Wellen wie das Meer. Während des Frühjahrs und des Herbstes hat der Chiemsee viele windige Tage mit zuverlässiger Wettervorhersage. Deshalb ist der Chiemsee der bevorzugte Spot für viele Kitesurfer, Winger und Windsurfer.
📍 Kite Spot: Chieming
ℹ️ Spot Beschreibung
Dieser Spot befindet sich an der östlichen Uferseite des Chiemsees. Er funktioniert gut bei Westwind, der mit der Supervorhersage (für die kommenden drei Tage) bei Windfinder Chieming / Windfinder Chiemsee / Chieming prognostiziert werden kann.
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, ins Wasser zu gelangen:
- Kite-Ausrüstung am Kiesufer aufbauen: Je nach Tide ist es möglich, sich für den Start auf der Kiesbank zwischen See und Bäumen vorzubereiten. Dies ist wahrscheinlich die sicherste Option. Bei Hochwasser ist dieser Bereich jedoch überflutet, sodass ein trockener Start von dort nicht möglich ist.
- Kite-Ausrüstung auf dem Gras aufbauen: Etwa 500 Meter südlich gibt es ein Feld, auf dem du deine Session ebenfalls bequem vorbereiten kannst. Danach startest du den Kite hinter den Bäumen, die das Gras von der Seeseite trennen. Der knifflige Teil besteht darin, die Treppe hinunter ins Wasser zu gehen, während du deinen Kite in der Luft hältst und darauf achtest, dass sich die Leinen nicht in den Ästen der Bäume verheddern. Dies wird nur für gut erfahrene Kiter empfohlen, da die Treppe als Rampe für den Wind fungieren könnte, wodurch der böige Wind noch unvorhersehbarer wird.
- Drift-Launch: In Küstennähe ist das Wasser sehr flach, sodass es als Alternative auch möglich ist, einen Drift-Launch zu machen, während du bereits im Wasser stehst.
Glücklicherweise haben die Leute die Bereiche, die zu flach zum Surfen sind, mit „Steinmännchen“ (gestapelten Steinen) markiert.
Wie oben beschrieben, kann sich der See in einen welligen Spielplatz verwandeln. Kombiniert mit den schnell wechselnden und böigen Windbedingungen müssen Kiter die Bedingungen und das gewählte Setup ständig im Auge behalten.
the conditions and chosen setup all the time.
🧭 Lage
Der Chiemsee ist leicht über die Autobahn zu erreichen. Nach der Ausfahrt „Grabenstätt“ dauert es etwa 10 Minuten bis zum Parkplatz des Spots.
Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Spot. Das Parken kostet etwa 5 € für den ganzen Tag, wenn du ein ausgedrucktes Ticket von der Maschine erhältst. Es wird jedoch empfohlen, stattdessen die Parkster-App herunterzuladen. Wenn du das Ticket online über diesen Service kaufst, zahlst du nur für die Zeit, die du tatsächlich dort warst. Dies ist in der Regel günstiger, als ein ausgedrucktes Ticket für den ganzen Tag zu kaufen.
🏘️ Infrastruktur
Essen & Trinken
👁️ Eindrücke
Kitesurfen in Chieming am Chiemsee bei böigem Wind von 25 Knoten und 6 °C im November 2023.