🌍 Land | Südafrika |
📅 Saison | November, Dezember, Januar, Februar |
💪🏼 Niveau | Anfänger |
🔮 Forecasts | • Windfinder • Windguru |
📹 Webcams | • Cape Sports Centre • Pearly’s Restaurant |
Langebaan ist eine weitläufige Lagune mit Zugang zum Meer. Sie bietet flache Wasserbedingungen und ist daher ein beliebtes Ziel vieler Freestyle-Kitesurfer. Die charmante Stadt bietet zahlreiche Unterkünfte und Kiteschulen. Daher ist es eine gute Gelegenheit, mehrere Tage in Langebaan zu verbringen, Unterricht zu nehmen, die Atmosphäre zu genießen und die Kitesurf-Fähigkeiten zu verbessern.
📍 Kite Spot: Langebaan – Shark Bay
ℹ️ Spot Beschreibung
Kostenloses Parken direkt am Spot, viel Platz zum Aufbauen, Starten und Landen am Strand neben dem Kitebereich sowie eine Flachwasserlagune mit einem großzügigen Spielbereich sind nur einige der Gründe, warum Langebaan – Shark Bay ein äußerst komfortabler Spot ist.

Your kite session can turn into a water safari. Besides jellyfish and seals it is also possible to encounter sand sharks in the lagoon. But don’t be scared these sharks are not dangerous. However, with that in mind body dragging to your board is a totally different experience.
Deine Kitesession kann sich in eine Wassersafari verwandeln. Neben Quallen und Robben ist es auch möglich, Sandhaie in der Lagune zu begegnen. Aber keine Sorge, diese Haie sind nicht gefährlich. Dennoch wird das Bodydragging zu deinem Board mit diesem Wissen zu einer ganz besonderen Erfahrung.
Bei den meist seitlichen Windbedingungen starten die Schüler der Kiteschulen im Aufwindbereich und verlassen die Lagune, bevor sie in den Ozean übergeht. Sei respektvoll und halte Abstand zu Anfängern – es gibt genug Platz für Kiter aller Könnensstufen.
🧭 Ankunft
Von Kapstadt aus erreicht man Langebaan in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto über die R27. Es gibt mehrere kostenlose Parkplätze direkt am Spot. Langebaan bietet eine Vielzahl an Geschäften, Restaurants und Unterkünften, sodass es auch eine gute Option ist, für mehrere Tage oder Wochen dort zu bleiben.
🏘️ Infrastruktur
Schulen
Shops
Essen & Trinken