Traunsee

🌍 LandÖsterreich
📅 SaisonFebruar, März, April, Mai, Juni, September, Oktober
💪🏼 NiveauFortgeschritten
🔮 ForecastsTraunkirchen
• bergfex – Salzburg Flughafen
• bergfex – Golling
📹 WebcamsTraunkirchen
• Traunkirchen – Wetter Hausruckviertel

Rindbach
• Rindbach – Axis

Der Traunsee ist von malerischen, felsigen Bergen umgeben. Diese Felswände erhitzen sich und sind die Ursache für thermische Winde. Neben den guten Windbedingungen bietet der Traunsee klares Wasser, das von Seglern, Windsurfern und Kitesurfern genossen wird.

📍 Kite Spot: Ebensee – Rindbach

ℹ️ Spot Beschreibung

Dieser Spot funktioniert bei konstanten, klaren Wetterbedingungen und einem großen Temperaturunterschied zwischen Nacht und Tag. Wenn es funktioniert, beginnt der Wind normalerweise gegen 11:00 Uhr und lässt gegen 15:00 Uhr nach, mit etwa 10 bis 15 Knoten.

Der Spot bietet eine großzügige Rasenfläche, um dein Equipment aufzubauen und deinen Kite zu starten. Der Zugang hat einige spitze Steine, daher sind Neopren-Schuhe von Vorteil, um Schnittverletzungen an den Füßen zu vermeiden. Das Wasser ist sehr klar und hat im Laufe des Jahres selten eine Temperatur über 20 °C.

Wenn du zur Westseite des Spots kitesurfst, gelangst du zur Mündung des Fluss „Traun“. Dieser Strom, der aus dem Süden gegen den Wind aus dem Norden fließt, erhöht die Leinenanspannung und verstärkt den scheinbaren Wind unter Flachwasserbedingungen.

Der Traunsee ist Austragungsort des KiteFoil Grand Prix, der von der International Kiteboarding Association (IKA) organisiert wird.

Rasenfläche, um in den See zu gelangen

🧭 Lage

Wenn du aus Richtung Salzburg kommst, hast du die Wahl zwischen zwei ebenso malerischen Routen über den Attersee oder Bad Ischl. Am Kitespot Ebensee – Rindbach begrüßt dich direkt neben dem Spot ein Schotterparkplatz mit einem Parkautomaten. Camping ist ebenfalls direkt an diesem Spot möglich, weshalb hier oft auch einige Frühaufsteher auf die nächste Brise warten und die Aussicht genießen.

🏘️ Infrastruktur

Essen & Trinken

Schulen

📍 Kite Spot: Traunkirchen

ℹ️ Spot Beschreibung

Dieser Spot ist aus mehreren Gründen sehr besonders.

Beginnen wir mit dem Wind, der aus Süden kommt und vor Sonnenaufgang etwa um 06:00 Uhr morgens einsetzt. Die Wettervorhersage ist ziemlich knifflig, und der Einsätze sind hoch, wenn man den frühen Wecker stellt, um rechtzeitig am Spot zu sein. Dieser Spot funktioniert, wenn es Böen über 25 km/h am Flughafen Salzburg aus Süden und Böen über 30 km/h in Golling aus Osten gibt.

Der Bereich, um das Equipment aufzubauen und den Kite zu starten, reicht gerade für einen Starter gleichzeitig aus. Es handelt sich um eine kleine, mit Gras bewachsene Halbinsel mit einigen Bänken. Dieser Spot ist nur für fortgeschrittene Kiter geeignet, da das Starten und Landen auf diesem kleinen Stück Land schwierig sein kann. Die böigen Bedingungen, gemischt mit der Turbulenz von den leewärts gelegenen Bergen, bieten herausfordernde Verhältnisse.

Falls du aus irgendeinem Grund an Höhe verlierst und weiter nördlich des Startpunkts landest, achte darauf, das Wasser an den Häfen zu verlassen. Nach diesen Häfen sind die Ausstiegsmöglichkeiten ziemlich schwierig, da der See breiter wird und der Wind weiter oben schwächer ist.

Nachdem du ins Wasser gegangen bist, wirst du auf der Ostseite des Traunsees schnell bessere Windbedingungen vorfinden. Es gibt einen schmalen Durchgang im Süden, wo der Wind wegen des Jet-Effekts sogar stärker ist. Achte darauf, rechtzeitig zu erkennen, wann der Wind nachlässt, damit du mit genügend Restwind zurück zur Halbinsel kommst, um deinen Kite sicher zu landen.

Es gibt keinen besseren Weg, den Tag mit einer schönen Morgen-Kitesession am Traunsee zu beginnen!

Aussicht von der Halbinsel des Spots

🧭 Lage

Ähnlich wie im oben beschriebenen Spot Ebensee – Rindbach kannst du weiter nach Norden durch einige Tunnel bis zum Zentrum von Traunkirchen fahren.

Auch dort ist das Parken mit einem Parkticket erforderlich, allerdings nicht während der frühen Morgenstunden bis 09:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt ist die Sonne aufgegangen, der Wind hat nachgelassen und die Session ist bereits beendet.

🏘️ Infrastruktur

Essen & Trinken

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.

Subscribe for new spot descriptions, kite t-shirts and blog posts!