🌍 Land | Österreich |
📅 Saison | Februar März, April, Oktober, November |
💪🏼 Niveau | Fortgeschritten |
🔮 Forecasts | • Windfinder • Windguru • WetterOnline • wetter.com |
📹 Webcams | Neumarkt • bergfex Seekirchen • Segelclub • Mobotix |
Der Wallersee ist ein kleiner See in Salzburg, Österreich. Die besten Windbedingungen sind Ost- und Westwinde. Je nach Windrichtung gibt es mehrere Spots, um auf den See zu gelangen. Im Sommer tummeln sich jedoch viele Badegäste am See. Seit 2020 ist Kitesurfen nur von Oktober bis April erlaubt. Man kann ehrlicherweise sagen, dass die Mehrheit der Sessions am Wallersee kurz und böig ist. Höhe-Laufen ist eine Voraussetzung, um eine sichere und unvergessliche Session zu haben.
📍 Kite Spot: Strandbad Seekirchen
ℹ️ Spot Beschreibung
Im öffentlichen Badebereich gibt es genügend Platz, um die Ausrüstung aufzubauen sowie den Kite zu starten und zu landen (achte auf die Laternen). Aufgrund der oft wechselnden Windstärken ist es ganz praktisch, vom Steg aus zu starten, um einen Sicherheits-Abstand zum Ufer zu gewinnen,
An den nahegelegenen Stegen versuchen manchmal Fischer ihr Bestes, um ihr Abendessen zu verdienen. Halte Sicherheitsabstand und respektiere die verschiedenen „Wassersportarten“.

🧭 Lage
Von der Autobahn A1 ist die nächste Ausfahrt 281 Eugendorf / Wallersee. Von dort führt die Straße durch Eugendorf nach Seekirchen und zum Parkplatz des öffentlichen Badeplatzes. In der Regel sind genügend kostenpflichtige Parkplätze verfügbar.
Von dort aus muss in der Nebensaison kein Eintritt für das Strandbad gezahlt werden, um zum See zu gelangen.
🏘️ Infrastruktur
Essen & Trinken
📍 Kite Spot: Fenninger Spitz
ℹ️ Spot Beschreibung
Der Fenninger Spitz ist ein Campingplatz am Wallersee. An der Seeseite gibt es einige Bäume, die es erschweren, den Kite auf die übliche Weise zu starten. Es wird empfohlen, einen Drift-Start zu wählen. Das Gleiche gilt für das Landen des Kites. Aufgrund des begrenzten Platzes und der engen Bedingungen ist genügend Erfahrung notwendig, um den Schirm sicher zu abzulegen.
🧭 Lage
Ein kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich direkt außerhalb des Campingplatzes. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Seeseite.
🏘️ Infrastruktur
Essen & Trinken
📍 Kite Spot: Strandbad Neumarkt
ℹ️ Spot Beschreibung
Das Strandbad Neumarkt ist ein öffentlicher Badebereich an der Ostseite des Wallersees. Es liegt auf der gegenüberliegenden Seite von Seekirchen und funktioniert am besten bei Wind aus Westen. Es gibt genügend Abstand zu den umliegenden Bäumen, um einen sicheren Start und eine sichere Landung durchzuführen. Auch hier kann der Steg genutzt werden, um erste Meter gegen den Wind zu gewinnen und somit mehr Platz für die Kite-Bewegungen zu schaffen.
Aufgrund der C-förmigen Uferlinie sind die ersten Schläge durch das Land begrenzt. Nach den ersten Metern Up-Wind, ist es einfacher, die Session frei zu genießen.

🧭 Lage
Am Strandbad Neumarkt ist das Parken kostenlos. Von dort ist der See in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. In der erlaubten Kitesaison von Oktober bis April sollte der Eintritt für den Badebereich ebenfalls frei sein.
🏘️ Infrastruktur
Essen & Trinken
📍 Kite Spot: Zell / Weng
ℹ️ Spot Beschreibung
Der Spot Zell / Weng liegt ebenfalls an der Seeseite eines Campingplatzes. Es gibt einen weiten Bereich, um sich auf die Session vorzubereiten. Der Einstieg ist etwas knifflig, da sich Bäume und Büsche in der Nähe der Seeseite befinden.
Aufgrund der engen Gegebenheiten wird empfohlen, ein erfahrener Kiter zu sein, um eine sichere Session zu gewährleisten. Überprüfe die Ausstiegsmöglichkeiten Down-Wind, falls das Höhe-Laufen nicht möglich ist.

🧭 Lage
Du erreichst den Spot über eine kleine, enge Landstraße. Vor dem Parkplatz gibt es eine Schranke, die dir den Eintritt automatisch ermöglicht, aber zum Verlassen kostet es etwa 3 € (nur Bargeld). Von diesem Punkt aus kannst du den Spot bereits von deinem Auto aus sehen.
🏘️ Infrastruktur
Essen & Trinken